Freifunk in Rheinbreitbach

Freifunk in Rheinbreitbach

Was ist Freifunk?

Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jeder Teilnehmer im Freifunk-Netz stellt seinen WLAN-Router für den Datentransfer der Allgemeinheit zur Verfügung. Das erweitert das Netz und eröffnet die Möglichkeit, Daten, wie zum Beispiel Text, Musik und Filme über das Freifunk-Netz zu übertragen oder über von Teilnehmern eingerichtete Dienste im Netz zu chatten, zu telefonieren und gemeinsam Onlinegames zu spielen. Dafür nutzen wir Mesh Netzwerke.

Viele stellen zudem ihren Internetzugang zur Verfügung und ermöglichen anderen den Zugang zum weltweiten Netz. Freifunk-Netze sind Selbstmach-Netze. Für den Aufbau nutzen wir die Freifunk-Firmware auf unseren WLAN-Routern, eine spezielle Linux-Distribution.

Lokale Communities stellen die auf eigene Bedürfnisse angepasste Software dann auf ihren Websites zur Verfügung. In Dörfern und Städten gibt es immer mehr Freifunk-Gruppen, die sich regelmässig treffen.

Die Freifunk-Community ist Teil einer globalen Bewegung für freie Infrastrukturen und offene Funkfrequenzen.

Unsere Vision ist die Demokratisierung der Kommunikationsmedien durch freie Netzwerke. Die praktische Umsetzung dieser Idee nehmen Freifunk-Communities in der ganzen Welt in Angriff.

Wofür Freifunk in Rheinbreitbach?

Rheinbreitbacher Bürger, Firmen und die Kommune stellen WLAN-Router und meist auch ihre Internetzugänge der Allgemeinheit zur Verfügung. Dadurch entsteht nach und nach ein Netz von Hotspots, die untereinander verbunden und über dieselbe SSID verfügbar sind. Bürger und Besucher haben dadurch an vielen Stellen freien und kostenlosen Zugang zum Internet.

Interessant ist das Freifunk-Netz auch für durch Mobilfunk unterversorgte Gebiete wie z.B. die Breite Heide. Je mehr Anwohner dort ihren Internetzugang mit anderen Menschen teilen, desto größer ist die Chance für Wanderer oder Besucher, trotz fehlender Mobilfunk-Verbindung ins Internet zu kommen oder auch Notrufe abzusetzen.

Freifunk-Zugänge in Rheinbreitbach

Derzeit gibt es folgende offene Freifunk-WLAN-Zugänge in Rheinbreitbach:

Am Grendel 2innenSporteck, nur während der Öffnungszeiten
Hauptstraße 55außenRhein@Net Ansgar Federhen
Leybergweg 2außenMichael Möller
Schulstraße 7außenObere Burg, Park
Schulstraße 7außenObere Burg, Hof
Schulstraße 7innenObere Burg, Trauzimmer
Netzwerk
Königswinter e.V.

Wie kann ich mitmachen?

Freifunk wird in unserer Gegend (von Bonn bis Neuwied) vom Verein Netzwerk Königswinter e.V. betreut. Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie zu unserem nächsten Treffen.



Ansprechpartner in Rheinbreitbach:

Ansgar Federhen
Hauptstraße 55
53619 Rheinbreitbach
freifunk@rhein-net.de